- einen auf der Lampe haben
- einen auf der Lampe haben'm om hebben
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Lampe — Einen auf die Lampe gießen (schütten): ein Glas Alkohol (Schnaps) trinken; auch in den Mundarten, z.B. rheinisch ›änen of de Laterne schidden‹. vgl. französisch ›s en mettre plein la lampe‹: unmäßig trinken und essen. Das Bild stammt nicht von… … Das Wörterbuch der Idiome
Lampe — Birne (umgangssprachlich); Leuchtmittel (fachsprachlich); Leuchte; Glühlampe; Leuchtkörper; Glühbirne (umgangssprachlich) * * * Lam|pe [ lampə], die; , n: als Träger einer künstlichen Lichtquelle (besonders von Glühbirnen) dienendes, je nach … Universal-Lexikon
Grubenunglück 1908 auf der Zeche Radbod — Postkarte, 1908, mit der Handschrift „Die Unglückszeche“ Das Grubenunglück 1908 auf der Zeche Radbod kostete nicht nur 349 Menschen das Leben, es hatte auch erhebliche soziale, politische und technische Folgen. Die Zeche Radbod verlor fast die… … Deutsch Wikipedia
Lampe — 1. An Einer Lampe werden tausend Lampen angezündet. Wirkung des guten Beispiels. 2. Bei solcher Lampe1 betet man keinen Rosenkranz. – Parömiakon, 2378. 1) Z.B. bei der Weinflasche. 3. Die der Lampe bedürfen, füllen sie mit Oel. – Eiselein, 408;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Lampe [1] — Lampe, Vorrichtung, um bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Fette (Öle) zu brennen, theils zur Beleuchtung, theils zur Erhitzung. I. In den zur Beleuchtung (s.d.) dienenden L n soll durch Verbrennung eines geeigneten Materials Licht entwickelt… … Pierer's Universal-Lexikon
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Der neue Advokat — ist eine kurze Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Die hierin enthaltene Beschäftigung mit Alexander dem Großen bezog Kafka aus dem Roman Taten des großen Alexanders von Michael Kusmins [1] Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Der Konformist — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Irrtum Originaltitel: Il conformista Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 111 Minuten Originalsprac … Deutsch Wikipedia
Der grosse Irrtum — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Irrtum Originaltitel: Il conformista Produktionsland: Italien, Frankreich, Deutschland Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 111 Minuten Originalsprac … Deutsch Wikipedia
Der große Irrtum — Filmdaten Deutscher Titel Der große Irrtum Originaltitel Il conformista Pr … Deutsch Wikipedia
Der Gelehrtenwald — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… … Deutsch Wikipedia